7 Gründe, sich für grausamkeitsfreie und nachhaltige Schönheitsprodukte zu entscheiden

Die Schönheitsindustrie hat eine lange Liste negativer Auswirkungen auf die Umwelt, und viele große und kleine Marken sind daran schuld. Zum Glück weichen einige Marken von dieser Norm ab und bieten wirklich nachhaltige und grausamkeitsfreie Schönheitsprodukte an.

7 Gründe für die Wahl nachhaltiger Schönheitsprodukte


Nachhaltige und tierversuchsfreie Schönheitsprodukte sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch besser für Sie. Sie können sich mit Lotion eincremen oder eine luxuriöse Haarwäsche genießen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil Sie unfreiwillig an der Tierquälerei und der Zerstörung unseres schönen Planeten beteiligt sind.

Im Folgenden finden Sie sieben gute Gründe, warum Sie sich für nachhaltige und abfallfreie Schönheitsprodukte entscheiden sollten.

Hier sei im vorhinein schon einmal erwähnt, dass es auch Firmen gibt die das bereits bei Ihren Produkten umsetzen dazu gehört zum Beispiel Terrorists of Beauty die sogar aktiv gegen die schlechter werdende Beauty Industrie stehen. Hier findet man zum Beispiel: Mikroplastik-freie und in Deutschland handgemachte Gesichtsseife.

1. Natürliche Inhaltsstoffe


Die chemische Verschmutzung durch Hautpflegeprodukte ist ein wichtiger Grund zur Besorgnis. In herkömmlichen Kosmetika werden synthetische Chemikalien als Inhaltsstoffe verwendet. Dazu gehören synthetische Farbstoffe, Parabene, Oxybenzon und Mikroperlen. Diese synthetischen Chemikalien können Ihre Gesundheit gefährden und sich negativ auf die Umwelt auswirken. Oxybenzon und Parabene zum Beispiel sind endokrin wirksame Substanzen, die Forscher mit Krebs in Verbindung gebracht haben.

Nicht tierisch getestete Produkte sind in der Regel gesünder und enthalten deutlich weniger Chemikalien als die meisten tierisch getestete Produkte auf dem Markt. Denn wenn eine Marke so freundlich ist, keine Tiere zu quälen, erwarten wir, dass sie auch darauf achtet, keine schädlichen Chemikalien in die Produkte zu geben.

2. Umweltfreundlich


Die Inhaltsstoffe und Rohstoffe für herkömmliche Kosmetika, wie z. B. Erdöl, das für Kunststoffverpackungen verwendet wird, sowie Mikroperlen und Aluminiumstearat, die zur Stabilisierung und Schmierung eingesetzt werden, erfordern einen umfangreichen Abbau. Der Bergbau stellt eine Bedrohung für die Lebensräume wild lebender Tiere und die Gesundheit der Böden dar. Auch das Eindringen von Plantagen in die natürlichen Wälder ist ein Problem.

Die Korallenriffe und Fische benötigen keine Hautpflegeprodukte, aber sie bezahlen dafür, größtenteils mit ihrem Leben. Durch Plastikverpackungen, Chemikalien und Mikroperlen gefährdet die Kosmetikindustrie aktiv das Leben im Meer. Oxybenzon ist ein endokriner Disruptor und verantwortlich für umfangreiche Schäden an Korallenriffen. Chemikalien wie Parabene, BHT und BHA reduzieren die Planktonpopulation und verursachen das Fischsterben. Fische können Plastikteile verschlucken und daran ersticken oder giftiges Mikroplastik verschlucken.

Nachhaltige und tierversuchsfreie Marken verzichten auf scharfe Chemikalien. Sie verwenden natürliche und nachhaltig beschaffte Inhaltsstoffe, die das Leben im Meer nicht gefährden. Außerdem verwenden sie nachhaltige und ökologische Anbaumethoden, die die Artenvielfalt fördern. Wenn Sie sich für biologische Schönheitsprodukte entscheiden, die auf umweltfreundliche Weise hergestellt und bezogen werden, leisten Sie einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten. Terrorist of Beauty geht hier wieder einen Schritt voraus und veröffentlicht Produkte ohne Mikroplastik, wie ein nachhaltiger Rasierhobel.

3. Keine Tierversuche


Viele Hersteller von Schönheitsprodukten verwenden Tiere für ihre Inhaltsstoffe und Produkttests, um mögliche Reaktionen, Reizungen und die Eignung für menschliche Käufer zu prüfen. Grausamkeitsfreie Kosmetika werden nicht an Tieren getestet. Dies ist wichtig, da Tierversuche quälend und unmenschlich sein können. Diese Tests sind schmerzhaft und enden meist mit dem Tod.

Organisationen, die sich gegen Tierversuche aussprechen, argumentieren, dass die Verwendung von Ratten, Mäusen, Katzen, Hunden und Kaninchen, um festzustellen, ob ein Produkt für den Menschen sicher ist oder nicht, nicht wirklich effektiv ist. Die Tests sind also nicht nur verletzend, sondern auch nicht so wirksam, wie sie behauptet werden.

Nicht tierisch getestete Hautpflegeprodukte werden mit tierversuchsfreien Methoden wie In-vitro-Tests oder klinischen Studien am Menschen getestet, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Es gibt auch andere Möglichkeiten, und Marken können einfach Produkte mit Inhaltsstoffen formulieren, die bereits als sicher eingestuft sind.

4. Fairtrade


Die Lieferkette der Schönheitsindustrie ist geheimnisumwittert. Sie scheint nicht die gleiche Nachfrage nach Transparenz zu haben wie die Mode- oder Medizinbranche. Untersuchungen haben jedoch Hinweise auf Kinderarbeit und Ausbeutung in der Schönheitsindustrie ergeben. Über 22.000 Kinder sind in Indien am illegalen Glimmerabbau beteiligt. Glimmer wird häufig verwendet, um einer Reihe von Grundierungen und kosmetischen Farbstoffen Schimmer zu verleihen. Sie riskieren ihre Gesundheit und ihr Leben, um einen Hungerlohn zu verdienen und ihre Familien zu unterstützen.

Keine Branche ist wirklich nachhaltig oder grausam-frei, wenn Menschen in der Lieferkette um faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen betrogen werden. Ihre Hautpflegeprodukte sollten keine Menschenleben kosten. Das ist ein weiterer Grund, nachhaltige Produkte zu wählen. Entscheiden Sie sich für Kosmetikmarken, die eine transparente Lieferkette und Zertifizierungen für fairen Handel oder faire Arbeitsbedingungen haben.

5. Nachhaltiger Ressourcenverbrauch


Die Kosmetikindustrie ist schuld daran, dass tonnenweise Verpackungen auf Mülldeponien landen. Verpackungen verbrauchen Ressourcen wie Wasser, Bäume, Plastik, Metall, Glas und Energie. Verpackungen machen 70 % des Industriemülls aus, was eine erhebliche Verschwendung von Ressourcen darstellt.

Die Herstellung von kosmetischen Inhaltsstoffen wie Palmöl hat zur Abholzung von Wäldern und zum Verlust von Lebensräumen für wild lebende Tiere geführt. Die Abholzung von Wäldern trägt erheblich zum Klimawandel bei.

Ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeit ist die Erneuerbarkeit von Ressourcen, sei es auf natürliche Weise oder durch Recycling. Nachhaltige Kosmetikmarken berücksichtigen diese Erneuerbarkeit. Sie stellen die besten nachhaltigen Kosmetika mit biologischen Inhaltsstoffen aus nachhaltiger Produktion und nachhaltigen Materialien her. Daher ist es am besten, sich für Kosmetikmarken zu entscheiden, die ihre Produkte beziehen und herstellen, ohne die natürlichen Ressourcen dauerhaft zu erschöpfen.

6. Umweltfreundliche Verpackung


Die Kosmetikindustrie produziert jedes Jahr mehr als 120 Milliarden Verpackungseinheiten, die in der Regel für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind. Sie landen gleich nach dem Kauf des Produkts im Müll. Neben der Verschwendung von Ressourcen verschmutzen Kunststoffverpackungen auch die Umwelt und gefährden Wassertiere.

Die Hersteller stellen nachhaltige Verpackungen aus organischen Materialien her, die sich biologisch zu Bodennährstoffen abbauen. Sie können auch aus recycelten Materialien hergestellt werden und dazu beitragen, den Abfall auf den Deponien zu verringern. Einige Marken bieten Tankstellen an, an denen Sie Ihre eigenen Behälter auffüllen können.

Einige innovative Marken bieten minimalistische oder abfallfreie Verpackungen an. Verschiedene Arten von nachhaltigen Verpackungen sind auch wiederverwendbar.

7. Schönheit ohne Schuldgefühle


Biokosmetik bietet nicht nur Pflege und natürlichen Schutz für unsere Haut, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei. Mit nachhaltiger Biokosmetik können umweltbewusste Menschen ihre Haut pflegen, ohne ein schlechtes Gewissen wegen negativer Umweltauswirkungen zu haben.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kosmetika haben nachhaltige Kosmetika einen geringeren CO₂-Fußabdruck und tragen nicht zum Klimawandel bei. Wenn Sie sich also für den Klimawandel engagieren oder einfach nur um die Zukunft unseres Planeten besorgt sind, ist grüne Kosmetik genau das Richtige für Sie.

Author: Nathaniel

Hey guys, ich bin Nathaniel und starte hier meinen ersten Blog Versuch. Eigentlich arbeite ich als Innenarchitektin aber ich fühle mich auf im Garten und in der freien Natur sehr wohl. Mittlerweile bin ich 28 Jahre und seit klein auf an Mode Interessiert. Was heißt das für euch? Hier wird euch alles rund um die Themen  wohnen, Gartenarbeit, Innenarchitektur und Moder erwarten. Schließt aber nicht aus, dass ich mich auch ein wenig kreativ entfalten werde und einmal andere Themen behandeln werde. Life is either a great adventure, or nothing at all. – Helen Keller

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert